М
Молодежь
К
Компьютеры-и-электроника
Д
Дом-и-сад
С
Стиль-и-уход-за-собой
П
Праздники-и-традиции
Т
Транспорт
П
Путешествия
С
Семейная-жизнь
Ф
Философия-и-религия
Б
Без категории
М
Мир-работы
Х
Хобби-и-рукоделие
И
Искусство-и-развлечения
В
Взаимоотношения
З
Здоровье
К
Кулинария-и-гостеприимство
Ф
Финансы-и-бизнес
П
Питомцы-и-животные
О
Образование
О
Образование-и-коммуникации
fuguh
fuguh
19.08.2022 22:24 •  Немецкий язык

Test Lektion 49 und 50 B1.4. 2) Was passt hinein?


Test Lektion 49 und 50 B1.4. 2) Was passt hinein?

👇
Открыть все ответы
Ответ:
fariii046
fariii046
19.08.2022

1. Warum hat er dieses Thema nicht verstanden? - Er sprach mit Martha und hörte nicht zu. 2. Wann ist er gekommen? -Ich bin schon eingeschlafen und habe nicht gehört. 4. Wohin geht sie? -Klaue rief an und lud Karin ins Theater ein. 5. Haben Sie seinen Brief erhalten? Ja, ich habe seinen Brief erhalten und die Antwort bereits geschrieben. 6. Wer wird kommen? - Ich weiß es noch nicht. Ich verführte Rolf und Monica, lud Walter und Peter ein und erzählte es Max. Sie müssen kommen. 7. Warum sprichst du nicht mehr mit Manfred? - Er hat mein Lehrbuch und Fichte icher gemeißelt. Er brachte heute das Lehrbuch mit, vergaß aber das Wörterbuch zu Hause. 8. Hast du gestern einen Film gesehen? -Ich bin spät nach Hause gekommen und sofort ins Bett gegangen. 9. Warum warst du nicht da? Ich besuchte meinen Freund und wir gingen zusammen schwimmen. 10. Was habe ich zur Mittagszeit gemacht? - Er hat jemanden angerufen und vierzig Minuten telefoniert. 11. Hast du alles geschrieben? -Nein. Ich habe noch keine Aufgabe erledigt und nicht alles überprüft. 12. Was hast du für diese Lektion vorbereitet? -Ich habe die Wörter gelernt, gelesen und übersetzt Ja, ich habe das Auto gewaschen und die Garage gereinigt. 14. Ich habe Thomas schon lange nicht mehr gesehen. - Er lebt nicht mehr hier. Er heiratete und zog um. 15. Ich habe keinen Kuchen gebacken, Blumen und Nakry gekauft - zu Hause? Text. 13. Bist du müde? 2. Übersetzen Sie Sätze ins Deutsche. Achten Sie auf die Verwendung der Priteritformen (Priiteritum) der Verben sein und haben. 1. Gestern war Montag. Wir haben zugestimmt. Warum bist du nicht gekommen? - Tut mir leid, ich habe es komplett vergessen. 2. Ich habe angerufen, aber Sie waren nicht zu Hause. Wo warst du? - Wir waren im Theater, 3. Wer war bei Loktion German? - Zwei waren es nicht. 4. Waren Sie im Urlaub? - Ja, das waren wir. Das Wetter war gut? - Zuerst war es cool. Deshalb waren wir etwas verärgert. Dann wurde uns gesagt, und zehn Tage lang war es heiß. 5. Warum bist du gestern nicht gekommen? Ich wartete. - Entschuldigung, bitte, ich hatte keine Zeit. Ich hatte Gäste. 6. Warum sieht er so müde aus? - Er wurde zwei Wochen lang krank und hatte dann Probleme mit seinem Studium. 7. Alle waren glücklich. Niemand stritt sich. 8. Warum sind sie nicht gegangen, sondern zu Fuß gegangen? - Ich weiß nicht. Es kann sein, dass das Auto kaputt war oder der Benain vorbei war. 9. Warum bist du nicht ins Kino gegangen? - Ich hatte keine Stimmung. 10. Warum haben Sie dieses Thema nicht vorbereitet? - Ich hatte Kopfschmerzen. 11. Hast du Klaus gestern gesehen? -Ja, ich habe ihn besucht. Er hatte Fieber und war auf See. das Bett. Wir haben nicht geredet. 12. Wo warst du? -Ich war in Magaain. Das Öl ist vorbei. 13. Wir waren zu viert. Wir lebten in einer Zweizimmerwohnung. Wir hatten dieses Haus damals nicht. 14. Die Kinder waren am Dienstag in der Schule? - Nein, das waren sie nicht. Sie hatten am Dienstag einen freien Tag.

4,7(52 оценок)
Ответ:
dariaa3
dariaa3
19.08.2022

Die deutschen Landschaften sind vielfältig: vom Norddeutschen Tiefland im Norden bis zum Mittelgebirge in Mitteldeutschland und bis zum Hochgebirge im Süden. Im Süden liegt auch das süddeutsche Alpenvorland. Der höchste deutsche Berg die Zugspitze liegt in den Bayerischen Alpen.

Der größte Fluss Deutschlands ist der Rhein. Er entspringt in den Alpen und mündet in die Nordsee. Die anderen großen Flüsse sind die Elbe, die Weser, die Donau. Der größte Binnensee ist der Bodensee. Er liegt im Süden des Landes.

Die Landschaft Deutschlands ist auch von Wäldern geprägt. Sie nehmen fast ein Drittel des Landes ein. Gut bekannt sind der Schwarzwald und der Thüringer Wald.

Klimatisch liegt Deutschland in einer Zone, in der es keine extremen Temperaturen gibt. Im Sommer ist es nicht sehr warm, im Winter nicht sehr kalt. Das Klima ist gemäßigt mit Niederschlägen zu jeder Jahreszeit. Das Wetter ist oft wechselhaft.

Deutschland ist ein Bundesstaat, der aus 16 Bundesländern besteht. Jedes Bundesland hat sein Parlament, seine Regierung und Ministerien.

Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin. Es ist die größte Stadt des Landes. Die weiteren Großstädte sind Hamburg und München.

Das Staatsoberhaupt des Landes ist der Bundespräsident. Das Parlament heißt der Bundestag. Er wählt den Bundeskanzler, der die Regierungspolitik bestimmt.

Deutschland gehört zu den führenden Industrieländern der Welt. Zu den bedeutendsten Bodenschätzen des Landes gehören Stein- und Braunkohle, Salz. Es gibt Eisenerz, Erdöl und Erdgas, die in bedeutenden Mengen aber eingeführt werden.

Объяснение:

4,4(97 оценок)
Это интересно:
Новые ответы от MOGZ: Немецкий язык
logo
Вход Регистрация
Что ты хочешь узнать?
Спроси Mozg
Открыть лучший ответ