ответ:
wo ich leben möchte ich denke, jeder hat einen ort, an dem er leben möchte. jeder hat einen traum, in dem er weiß, wie sein zukünftiges zuhause aussehen wird, wo er sein wird, was ihn umgeben wird. jeder kennt oder stellt sich zumindest vor, wo sich dieses wundervolle haus befindet. natürlich ändert sich mit der zeit, wenn ein mensch erwachsen wird, der ort, an dem er leben wollte, in seinem geist, so scheint es mir, und nimmt andere formen an. weil sich die person selbst verändert, sich ihre prioritäten und gewohnheiten ändern, beginnt er im laufe der zeit das zu mögen, was er vorher nicht mochte. aber es scheint mir, dass sich der ort, an dem ich leben möchte, niemals ändern wird, weil ich ihn mir lange ausgedacht habe und ihn nach und nach nur geringfügig anpasse.
объяснение:
на
где я хочу жить, я думаю, что у каждого есть место для жизни. у каждого есть мечта, в которой он знает, как будет выглядеть их будущий дом, где он будет находиться, что его окружит. все знают или хотя бы представляют, где находится этот замечательный дом. конечно, когда человек взрослеет, мне кажется, что место, где он хотел жить, меняется в его сознании и принимает разные формы. поскольку человек меняет себя, меняются его приоритеты и привычки, со временем ему начинает нравиться то, что ему не нравилось раньше. но мне кажется, что место, где я хочу жить, никогда не изменится, потому что я обдумывал это долгое время и постепенно адаптировал его.
1. Wie alt bist du? — Ich bin 8 Jahre alt. 2. Wie alt sind deine Geschwister? — Mein Bruder ist zehn und meine Schwester ist
zwölf. 3. Sind deine Eltern zu Hause? — Nein, ich bin allein. 4. Wer
ist das? — Das ist meine Freundin. 5. Kinder, seid ihr immer fleißig? — Natürlich sind wir immer fleißig! 6. Bist du gut in Deutsch?
— Ja, ich bin gut in allen Fächern. 7. Was sind Sie von Beruf, Frau Müller? — Ich bin Lehrerin. 8. Seid ihr traurig? — Nein, wir sind nicht traurig, wir sind ernst. 9. Wie sind deine Mitschüler? — Sie sind klug und nett. 10. Wann seid ihr morgen in der Schule? — Wir sind um 8 Uhr in der Schule. 11. Wie ist das Wetter heute? — Das Wetter
ist gut. 12. Bist du krank? — Nein, ich bin nicht krank.
б)
1. Wir sind Schüler. 2. Unsere Lehrerin ist nett. 3. Meine Großeltern
sind alt. 4. Es ist schon spät. 5. Wobist du? 6. Wann sind wir zu Hause? 7. Warum bist du allein? 8. Seid ihr Freunde? 9. Sie (мн. ч.)
sind immer freundlich. 10. Was ist sie (ед. ч.) von Beruf?
11. Bist du morgen in der Musikschule? 12. Wo ist dein Kuli? 13. Ihr seid gut in Mathematik. 14. Was ist das? 15. Ich bin immer fleißig. 16. Markus, Andreas und Lisa sind Geschwister. 17. Warum
ist Markus heute nicht da? 18. Er ist krank. 19. Wir sind sportlich.
20. Mausi ist klein und Kater Murr ist groß.