1.Wir verbringen den Sommer immer im Süden. 2. In diesem Jahr fuhren wir nach Norden. 3. Wir besuchten unseren Opa in Kiel. 4.Das Wetter war gut. 5. Wir badeten viel in der Ostsee. 6.Wir haben die Zeit toll verbracht .
1. Wenn das Wetter im Sommer schon ist, können wir im Fluss c) baden
2. Ich rate dir, Deutschland a) zu besuchen
3. Mein Freund fragt mich, ... . a) ob ich im Sommer viel gewandert bin
4. ... wir ins Lager kamen, wurde es schon dunkel. b) als
5. Ich habe den Wunsch, nach Berlin b) zu reisen
6. Unsere Familie ... im Sommer nach Berlin und besuchte unsere Oma. b) fuhr
7. Mein Bruder ... auf den Berg gestiegen. b) ist
8. Im Sommer ... viele Kinder im Garten gearbeitet. a) haben
ich - erzähle; du- erzählst; er/sie/es- erzählt; wir - erzählen; ihr- erzählt; sie/Sie - erzählen.
ich - spreche; du - sprichst; er/sie/es - spricht; wir - sprechen; ihr- sprecht ;
sie/Sie- sprechen.
ich - singe; du- singst; er/sie/es - singt ; wir- singen ; ihr- singt ; sie/Sie-singen.
ich - turne; du- turnst; er/sie/es - turnt; wir- turnen; ihr- turnt; sie/Sie -turnen.
ich- bastele; du- bastelst; er/sie/es - bastelt; wir- basteln; ihr - bastelt ; sie/Sie- basteln.
ich - zeichne; du -zeichnest ; er/sie/es - zeichnet; wir - zeichnen; ihr- zeichnet ; sie/Sie - zeichnen.