Nominativ maskulin: Unser Hund ist nicht dumm. Es ist ein intelligenter Hund. Der intelligente Hund gehört uns. Das ist unser intelligenter Hund.
Nominativ neutral: Das Kaninchen ist süß. Es ist ein weißes Kaninchen. Das süße Kaninchen hat leider zu viele Kinder. Mein süßes Kaninchen liebt seine Kinder.
Nominativ feminin: Die Katze ist faul. Eine faule Katze ist gern zu Hause. Die faule Katze gefällt uns sehr. Meine faule Katze schläft den ganzen Tag.
Nominativ Plural: Die Vögel singen schön. Die freien Vögel singen schöner als die Vögel in Käfig. Freie Vögel sind keine traurigen Vögel.
2. ruft an;
3. nimmt mit
4. hört auf
5. siehst du
6. fängt an
7. lädt ein
8. komme rein
9. gehst weg
10. hört zu
11. Höre zu
12. Lädst ein
13. rufst an
14. geht aus
15. bringt mit
16. nehmt mit
17. fängt an
18. geh aus