Lieber Michael,
Danke für deinen Brief. Ich habe sehr viel Spaß beim Lesen gehabt.
Du möchtest, dass ich dir über meine Freunde schreibe. Das mache ich gerne.
Ich habe auch ziemlich viele Freunde. Einige davon sind meine Mitschüler oder sogar Klassenkameraden. Besonders bin ich mit einem Mädchen aus meiner Klasse befreundet.
Dieses Mädchen heißt Jana. Sie hat schon viele Bücher gelesen; besonders gerne liest sie Abenteuerromane und Gedichte. Dazu spielt sie Querflöte und ist in Kampfkünsten interessiert. Wir finden immer spannende Gesprächsthemen.
Unsere Eltern sind gut befreundet, deswegen reisen wir viel zusammen. Ich schicke dir mal Fotos. Links von mir ist Jana; in der Mitte ist ihre kleine Schwester Katja.
Wollen wir uns in den nächsten Tagen treffen? Melde dich gerne!
Liebe Grüße,
Artem
Bremen und angrenzend an ihn Bremerhaven sind die kleinsten Föderativen Land Deutschland, und diese Unabhängigkeit der Stadt ist eine alte Tradition, verwurzelt Trade Union zu den Zeiten der Hanse.
Basierend 1200 Jahren und wurde zum Zentrum der Verbreitung des Christentums im Norden Europas, im Mittelalter wurde Bremen zu größter Hafen und wichtigste Stadt der Hanse. Bremer Schiffe segelten Meer, ebnet neue Handelswege, bringt Ruhm und Gewinn Hanse-Kaufleute. Später Bremen erhielt den Status einer kaiserlichen freien Stadt, oder, in der Sprache der heutigen Realien, der Sonderwirtschaftszone.
Heute Bremen – zehnte zweitgrößte Stadt Deutschlands, und das zweite nach dem Umfang des internationalen Handels deutschen Hafen. Jeder Dritte Bewohner arbeitet in Bremen und Bremerhaven oder im Zusammenhang mit dem Betrieb des Hafens.
Viel Glück! !