Erntedankfest ist ein schöner Feiertag, der in vielen Ländern der Welt gefeiert wird. Dieser Feiertag symbolisiert den Abschluss der Feldarbeit. An diesem Tag freuen sich die Menschen über die gesammelte Ernte, sie machen viele Kränze aus Getreideähren, Blumen und bunten Bändern. Viele Menschen gehen zur Kirche, wo an diesem Tag ein besonderer Gottesdienst stattfindet. Aber dabei hat jedes Land eigene Traditionen. Zum Beispiel, in Russland, in der Ukraine und in Weißrussland finden verschiedene landwirtschaftliche Ausstellungen, Musikwettbewerbe, Sportwettbewerbe und andere festliche Unterhaltungen statt. Mähdrescherfahrer, Traktoristen, Agronomen, die auf dem Feld arbeiteten, bekommen Geschenke und Ehrenurkunden.
Hallo Jens, ich kann nicht mitgehen, muss meiner Mutter beim Einkaufen helfen. Um drei gehe ich mit dir Fußball spielen. Wer kommt noch mit? Melde dich bei mir. Gruß, Michael.
Auf dem Bild 1 sehen wir einen Musiker. Ich vermute, dass er Rap oder Hip-Hop singt. Das ist die US-amerikanische Jugendkultur aus Breakdance, Rap und Graffiti. Ich mag solche Musik und Texte, die gesungen werden.
Auf dem Bild 2 sehen wir einen Jungen, der Breakdance tanzt. Solche Tänzer können auch auf dem Kopf stehen und einen eindrucksvollen Tanz zeigen. Es gibt auch Wettbewerbe mit Gewinnern. Ich vermute, dass es nicht zu leicht ist, so zu tanzen.
Hallo, Thomas!
Vielen Dank für deine E-Mail! Ich habe mich darüber sehr gefreut!
Ich freue mich, dass es dir gut geht. Mir geht es auch prima.
Du fragst mich, was ich über die Freundschaft denke. Freundschaft bedeutet für mich sehr viel. Ein guter Freund ist der Mensch, der hilfsbereit ist, der sich freut, wenn es dir gut geht und du Erfolg hast. Das ist der Mensch, der dir in schwierigen Situationen helfen kann. Auf einen guten Freund kannst du dich immer verlassen.
Echte Freundschaft ist sehr wichtig. Ich habe viele virtuelle Freunde, aber Freunde im realen Leben sind für mich viel wichtiger. Man trifft sich mit ihnen, gibt oder bekommt nützliche Ratschläge, verbringt mit ihnen freie Zeit.
Ich habe einen guten Freund, auf den ich mich verlassen kann. Er ist hilfsbereit, aufrichtig, klug und humorvoll. Er unterstützt mich, wenn ich Probleme habe. Wir helfen einander beim Lernen.
Schreib mir bitte bald. Grüße deinen Freund von mir!
Liebe Grüße
Dein Andreas
2) Frau Beck, mit wem treffen Sie sich?
3) Ich ärgere mich nicht.
4) Die Kinder freuen sich über die Geschenke.
5) Ihr entscheidet euch für die Exkursion.
6) Du bereitest dich auf die Prüfung vor.
7)Maria verabredet sich mit Robert.