- Hallo Mascha!
- Hallo Dascha! Wohin gehst du ?
- Ich gehe ins Esszimmer. Heute morgen hatte ich keine Zeit , zu frühstücken. Deshalb habe ich schon Hunger.
- Was isst du gewöhnlich?
- Ich nehme immer heisse Suppe, Kartoffelpüree und Schnitzel. Wenn ich noch Geld habe, kaufe ich ein Brötchen oder ein Stück Kuchen.
- Oh, ich esse auch gerne Kartoffelpüree und Schnitzel. Aber ich nehme auch grünen Salat sehr oft .
- Wie findest du die Preise in unserem Esszimmer?
- Nach meiner Meinung sind die Preise sehr günstig.
- Das stimmt
- Tschüss !!
- Hallo Mascha!
- Hallo Dascha! Wohin gehst du ?
- Ich gehe ins Esszimmer. Heute morgen hatte ich keine Zeit , zu frühstücken. Deshalb habe ich schon Hunger.
- Was isst du gewöhnlich?
- Ich nehme immer heisse Suppe, Kartoffelpüree und Schnitzel. Wenn ich noch Geld habe, kaufe ich ein Brötchen oder ein Stück Kuchen.
- Oh, ich esse auch gerne Kartoffelpüree und Schnitzel. Aber ich nehme auch grünen Salat sehr oft .
- Wie findest du die Preise in unserem Esszimmer?
- Nach meiner Meinung sind die Preise sehr günstig.
- Das stimmt
- Tschüss !!
2. Das Kind benimmt sich gut. 3. Ich verbringe diese Sommerferien bei den Großeltern auf dem Lande.
4. Kurt läuft vorbei und sieht mich nicht.
5. Meine Schwester nimmt ab.
6. Vor unserem Haus wächst ein kleiner Fichtenbaum.
7. Er geht zur Post und wirft den Brief in den Briefkasten.
8. Der Lektor spricht von der politischen Lage in Europa und Amerika.
9. Mir fällt ein interessanter Gedanke ein.
10. Was trinkst du heute zum Frühstück?
11. Das Kind schreit und erschreckt die Mutter.
12. Ich backe zum Geburtstag einen Apfelkuchen, alle Gäste essen ihn mit großem Appetit.
13. Nach der Arbeit bleibt der Vater noch in seinem Büro.
14. Er spricht sehr langweilig und ich verliere Geduld.
15. Nina schließt still die Tür zu.
16. Die Lehrerin betritt den Raum und die Kinder stehen auf.