Meine Eltern sind echte Theaterfreunde, weil sie jedes Wochenende gern ins Theater gehen. Am Samstag waren wir zusammen im Theater. Ich hatte andere Pläne, deshalb ging ich ins Theater nicht gern. Die Eltern haben die Blumen gekauft und unterwegs zukünftige Vorstellung besprachen. Ich hatte doch sehr schlechte Stimmung. Im Theater waren viel Menschen. Alle beeilten sich, ihre Plätze einzunehmen. Die Frauen waren in den schönen Kleidern und die Männer waren in den eleganten Anzügen. Nachdem es im Zuschauerraum geklingelt hätte, wurde die Stille im Zuschauerraum. Dann ging der Vorhang auf und die Vorstellung begann. Alle waren fasziniert von der Meisterschaft der Schauspieler. Die Atmosphäre war feierlich und etwas geheimnisvoll. Mit großem Interesse habe ich die Bühne und die Dekorationen gesehen und nicht bemerkt, dass die Vorstellung zu Ende gegangen ist.
Ich war begeistert von der Vorstellung. Es war der sehr gute Abend.
Übung 3
1. Der Hund frisst alles.
2. Trägst du die Verantwortung?
3. Wo isst du?
4. Mir gefällt das nicht.
5. Laufen wir heute zusammen?
6. Du hilfst mir nicht?
7. Sie sprechen nicht miteinander.
8. Er spricht mit seiner Chefin.
9. Das gilt nicht.
10. Er berät die Kunden gut.
10. Er schläft noch.
11. Wo treffen wir uns?
12. Sie unterbricht ihren Mann.
13. Er stiehlt alle Ideen.
14. Wir sehen das später.
15. Er wirft alles hin.
Übung 4
1. Er liest sehr langsam.
2. Anna hilft dem kleinen Bruder.
3. Ihr lauft so schnell!
4. Die Studenten lesen viel Fachliteratur.
5. Wer spricht so laut im Nebenzimmer?
6. Hast du heute Zeit?
7. Lest ihr Zeitungen?
8. Es geht leider nicht.
9. Es gibt viele Bücher im Regal.
10. Du sitzt am Tisch.
11. Die Mutter nimmt am Fenster Platz.
12. Die Kinder sprechen laut.
13. Sprichst du schon gut Deutsch?
14. Die Dame trägt einen Hut.
15. Das weiß ich nicht.