1. b; 2.a; 3.c ; 4.b; 5. a;6.b; 7. c; 8.b; 9.b; 10.b; 11.a; 12.c .13.a; 14.c; 15.b;
16.c; 17.schneller;18. gehe, zu Fuss; 19.träumt von; 20.legen
Объяснение:
Wie nennt man Dresden? - Man nennt es „Elbflorens“.
Was ist weltberühmt in Dresden? - Weltberühmt ist die Sammlung der Dresdener Gemäldegalerie.
Werke aus welche Ländern befinden sich auch in der Dresdener Gemäldegalerie? - In der Dresdener Gemäldegalerie befinden sich nicht nur Werke deutscher Maler, sondern auch Werke italienischer, französischer, spanischer, englischer und anderer europäischer Meister.
Wann war der größte Teil der Stadt und des Zwingers zerstört? - Am 13. Februar 1945 war der größte Teil der Stadt und des Zwingers von den amerikanischen und englischen Bomben zerstört.
Was wollten die Faschisten mit den Bildern aus der Dresdener Gemäldegalerie machen? - Die Sowjetsoldaten befreien Dresden. Sie fanden in dunklen, feuchten Räumen die Bilder der Dresdener Galerie. Die Faschisten wollten diese Bilder vernichten.
Was gehört zu den Hauptschätzen der Galerie? - Zu den Hauptschätzen der Galerie gehört die „Sixtinische Madonna“ von Raffael.
Mein Schultag
Jeden Tag habe ich Schule. Nur Wochenende habe ich frei. Ich stehe um 7 Uhr auf. Meine Mutter macht mir das Frühstück. Ich frühstücke und gehe in die Schule.
Der Unterricht beginnt um 9 Uhr. Täglich habe ich 6 oder 7 Stunden. Ich habe Mathe, Erdkunde, Deutsch, Englisch, Literatur, Bio, Geschichte, Sport und andere Fächer. Jede Stunde dauert 45 Minuten. Zwischen den Stunden haben wir kleine Pausen. In den Pausen kann ich Kleinigkeit essen und mit meinen Freunden reden.
Um 14 Uhr 20 ist der Unterricht zu Ende. Ich gehe nicht nach Hause. Ich esse in der Schulkantine zu Mittag. Nach dem Mittagsessen habe ich noch eine Theater-AG. Nach Hause komme ich erst um 16 Uhr 30. Ich ruhe mich ein bisschen aus und mache meine Hausaufgabe. Nach dem Abendessen lese ich noch ein Buch oder surfe im Internet. Um 22 Uhr gehe ich ins Bett.
1. Hallo! Wo … ihr gestern?
b)wart
2. Ich habe dich nicht ….
a) verstanden
3. Ich habe dir schon zwei Briefe …
c) geschrieben
4. Alle Schüler aus meiner Klasse sind gut in Deutsch, … aber ist Dima Volkov.
b) der beste
5. Ich interessiere … für Kunst.
a) mich
6.Wir … viel lernen.
c) müssen
7. … treffen wir uns?
c) Um wieviel Uhr?
8. Die Elbe ist … als Wolga.
b) kürzer
9. Deutschland hat … Bundesländer .
b) sechszehn
10. Gefällt … dieses Buch?
b) dir
11. An der Wand hängt eine …
a) Uhr
12. Ich warte … dich zu Hause
c) auf
13. Hallo! Hast du Mascha heute schon … ?
a) gesehen
14. Ich … heute schnell gelaufen.
c) bin
15. Entschuldigung! … ist es? - Halb sieben.
b) wie spät
16. Die Hauptstadt Deutschlands heißt … .
c) Berlin
17.Ein Auto fährt ... als ein Zug.
schneller
18. Ich ... in die Schule ... .
gehe, zu Fuss
19. Dieses Kind ... vielen Tieren im Schulhof der Schule.
träumt von
20. Wir ... die Bücher in unsere Schultaschen.
legen