Bung 2 ( 2) выберите верный вариант и переведите предложения на язык: 1.sozialkunde finde/findet/findest sie ein wenig langweilig, darum* bekommt sie gute noten sehr selten. 2.die schülerin mag/mögt/mögen literatur und sie versucht immer ihr/ihrer/ihre hausaufgaben ganz gut zu machen. 3.heinrich findet/finden/finde partys voll blöd und spielst/spielt/spielen verschiedene computerspiele mit sein/seinem/seinen schulfreunde/schulfreunden/schulfreundes gern. 4.was meinen/meinst/meint sie über den/die/der deutschunterrichte in der/die schule ihrem/ihres/ihr sohnes/sohn? 5.gewöhnlich hast/hat/habe ich viel zu tun aber natürlich finde/findet/finden ich immer ein wenig freizeit um mich mit meine/meinen/mein freunden in des/das/dem kino oder auf partys zu unterhalten. *darum = that’s why übung 3 ( 3) составьте предложения и переведите на язык: 1.9/an/unterrichte/halb/fangen/die/um/heute. 2.meine/um/abends/ich/hausaufgaben/nur/mache/10/gewöhnlich. 3.sport/du/magst? – natürlich! von zeit zu zeit/ und /gern /ich/ skateboard/ fitness/ fahre / manchmal / mache. 4.familie/auf/ist/deine/dich/stolz? – ich hoffe darauf! 5.du/welche/wirklich/findest/fächer/spannend? – ich/sehr/fremdsprachen/mag. übung 2 ( 2) выберите верный вариант и переведите предложения на язык: 1.fast alle schüler aus meine/meiner klasse gehen am wochenende in der/dieturnhalle um fitness zu machen. 2.in des/dem/das ausland verbringst/verbringt sie viel zeit mit ihrer/ihrem/ihren freunde/freunden nicht. 3.sorgt/sorgen/sorgst sie jeden tag in ihrer/ihre/ihrer wohnung für ordnung? - ja, das stimmt! natürlich! 4.gehe/gehst/geht er mit seinen freunden gern spazieren oder spielt/spiele/spielst er an der spielkonsole gern? 5.mein/meine/meiner eltern versuche/versuchst/versuchen ihre/ihrer freizeit mit mich/mir/ich zu verbringen. übung 3 ( 3) составьте предложения и переведите на язык: 1.alle/in/verkäuferinnen/dem/hilfsbereit/geschäft/sind? –ja, sie helfen uns immer! 2.in/fahren/wir/das/dem/sommer/manchmal/ausland. 3.für/zu/ordnung/wer/hause/sorgt/immer? – ich und meine mutter machen das zusammen. 4.viel/heute/du/freizeit/hast/abend? 5.freizeit/malt/ihr/in/was/gern/eurer? – nichts besonderes.
1. Er singt. 2. Sie leben in München. 3. Sie lernt gut. 4. Wir zeichnen. 5. Sie spielt. 6. Du zeichnest gut. 7. Ich gehe zur Schule. 8. Wir lernen Englisch. 9. Felix fragt. 10. Ich stehle Ponemetski. 11. Sie spielen Fußball. 12. Max hört Musik. 13. Sie sind höflich. sie fragen viel. 14. Wir schreiben und lehren viel. 15. Er kommt nach Hause. 16. Ich verstehe Deutsch. 17. Sie singt gut. 18. Sie trinken Saft. 19. Sie leben in Russland. 20. Paul und Otto kommen nach Hause. 21. Wir gehen schnell. 22. Du stehst hier. 23. Sie fragt viel. 24. Wir schwimmen gut. 25. Deutschland liegt in Europa. b) 1. Wir übersetzen richtig. 2. Er antwortet richtig. 3. Peter Raab ist am Morgen dabei. 4. Sie arbeitet hier. 5. Du tanzt sehr gut. 6. Sie antworten und übersetzen. 7. Die Studentin übersetzt gut. 8. Sie sind vom Abend richtig. 9. Ich begrüße Sie. 10. Sie sind höflich. heute ist der Chor geschockt. 11. Im Sommer schwimmen wir viel. 12. Sein Name ist Jan. 13. Du sitzt hier und übersetzs