Bis ein wirksamer Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 zur Verfügung steht, behandeln die Ärzte vor allem die Symptome der Erkrankung. Je nach Schwere des Krankheitsbildes gehören dazu die Gabe von Sauerstoff, der Ausgleich des Flüssigkeitshaushaltes sowie Antibiotika zur Behandlung bakterieller Begleitinfektionen.
Suche nach Medikamenten gegen die Sars-CoV-2-Infektion
Weltweit werden verschiedene Mittel und ihre Wirkung gegen das Coronavirus diskutiert und getestet. Bisher gibt es noch keine Medikamente, die speziell gegen die Sars-CoV-2-Infektion zugelassen sind. Alle Anwendungen sind bislang sogenannte individuelle Heilversuche, also experimentelle Verabreichungen von Medikamenten, die für andere Erkrankungen entwickelt wurden - in der Hoffnung, dass diese auch gegen den neuen Erreger wirksam sein könnten. Die Liste dieser Medikamente ist lang. Aktuell umfasst sie nach Angaben des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller mehr als 30 Wirkstoffe. Einige Wirkstoffe sollen ab Anfang April im Rahmen von länderübergreifenden Studien an vielen Erkrankten getestet werden. Davon erhoffen sich Mediziner schneller klare Ergebnisse, welche Medikamente tatsächlich wirksam sind.
Ich interessiere mich für die Kultur und die Geschichte Großbritannien seit langem, deshalb wenn mir sechs Jahre alt war, fuhr ich dorthin zusammen mit meine Mutter. In London existieren viel begeisternde Platzen, die die Geschichte dieser Stadt übergeben. Ich besuchte Westminster Palast, der berühmt dank der Uhr ist, die Big Ben heißt. Mit meine Mutter fuhr ich auf “London Eye”. Ich sah stürmische Themse und schöne Landschaften. Jeden Tag spazierten wir durch die Stadt, durch Oxford und Piccadilly Straßen und kauften die Souveniren. Ich besuchte zahlreiche Museen, z.B, “Museum der Wissenschaften”, wo ich mit zukünftig Auto lernte kennen.
Nach Bayern fuhr ich mit den Freunden. Es war eine interessante Ausflug. Wir wohnten in einem kleinen Dorf im großen Holzhaus, wo sich herum Felder, Seen, Flüssen, Wälder und Berge befanden. Ich schwamm und tauchte im Bodensee. In München besuchte ich der Konzern BMW, wo viel interessante Informationen über alten und neuen Auto erkennte. Ausserdem war ich auf Marienplatz, wo sich Frauenkirche und zwei Rathäuser befinden. Wenn wir uns nach Hause fahrten, besuchten wir Wattens mit ihrem “Swarovski Kristallwelten”. Ich kaufte Schmücken für die Verwandten. Ich bin in Österreich verliebt. Hier gibt es immer so viele Reisenden, die das Mozarthaus in Salzburg und ältesten Zoo besuchen wollen. текст когда-то писала на устную часть экзамена, если этого мало, то могу еще начало и концовку кинуть