Разбор предложения: Der überwiegende Teil der Eltern sind zwar miteinander verheiratet (5,5 Millionen), doch auch die uneheliche Lebensgemeinschaft (843.000) ist keine Seltenheit mehr
1. ich lerne es wir lernen es du lernst es ihr lernt es er/sie/es lernt es sie/Sie lernen es
2. Ich wiederhole die Regel wir wiederholen die Regel du wiederholst die Regel ihr wiederholt die Regel er/sie/es wiederholt die Regel sie/Sie wiederholen die Regel
3. ich rechne schnell und richtig wir rechnen schnell und richtig du rechnest schnell und richtig ihr rechnet schnell und richtig er/sie/es rechnet schnell und richtig sie/Sie rechnen schnell und richtig
4. ich gratuliere der Mutter wir gratulieren der Mutter du gratulierst der Mutter ihr gratuliert der Mutter er/sie/es gratuliert der Mutter sie/Sie gratulieren der Mutter
5. ich arbeite fleißig wir arbeiten fleißig du arbeitest fleißig ihr arbeitet fleißig es/sie/es arbeitet fleißig sie/Sie arbeiten fleißig
6. ich spiele Klavier wir spielen Klavier du spielst Klavier ihr spielt Klavier er/sie/es spielt Klavier sie/Sie spielen Klavier
7. ich zeichne nicht gut wir zeichnen nicht gut du zeichnest nicht gut ihr zeichnet nicht gut er/sie/es zeichnet nicht gut sie/Sie zeichnen nicht gut
1. Wenn sie in der rechten Zeit gekommen wäre, hätten wir diesen Mantel gekauft. 2. Wenn sie Zeit gehabt hätte, hätte sie unter der Woche aufgeräumt. 3. Wenn sie den Weg gekannt hätte. 4. Wir hätten mit euch dieses Projekt besprochen, wenn sie die Dokumente in der rechten Zeit geliefert hätten. 5. Das Kind wäre glücklich gewesen, wenn er spazieren gegangen wäre или если не в то так: Das Kind wäre glücklich, wenn er spazieren gehen würde. 6. Wenn du mir Geld ausgeliehen hättest, hätte ich diese wunderschöne Tasche gekauft. 7. Wenn du gewusst hättest, dass es in der Stadt so Stauen gegeben hätte. 8. Wenn sie diesen Film empfohlen hätte, wären wir bestimmt ins Kino gegangen. 9. Die Diskussion wäre interessanter gewesen, wenn Herr Schutz kommen können hätte. 10. Wenn wir einen Urlaub machen können hätte. 11. Wenn er zu einem bekannten Pferd geritten wäre, wäre er nicht hingefallen. 12. Wenn sie erlaubt hätte, das Internet zu benutzen, hätten wir diesen Brief jetzt abgesendet. 13. Ich würde Pizza gern essen. 14. Im Sommer wären sie in Italien geflogen. 15. Wir würden zu Gast übernachten, wenn wir morgen in die Schule nicht gehen würden.
du lernst es ihr lernt es
er/sie/es lernt es sie/Sie lernen es
2. Ich wiederhole die Regel wir wiederholen die Regel
du wiederholst die Regel ihr wiederholt die Regel
er/sie/es wiederholt die Regel sie/Sie wiederholen die Regel
3. ich rechne schnell und richtig wir rechnen schnell und richtig
du rechnest schnell und richtig ihr rechnet schnell und richtig
er/sie/es rechnet schnell und richtig sie/Sie rechnen schnell und richtig
4. ich gratuliere der Mutter wir gratulieren der Mutter
du gratulierst der Mutter ihr gratuliert der Mutter
er/sie/es gratuliert der Mutter sie/Sie gratulieren der Mutter
5. ich arbeite fleißig wir arbeiten fleißig
du arbeitest fleißig ihr arbeitet fleißig
es/sie/es arbeitet fleißig sie/Sie arbeiten fleißig
6. ich spiele Klavier wir spielen Klavier
du spielst Klavier ihr spielt Klavier
er/sie/es spielt Klavier sie/Sie spielen Klavier
7. ich zeichne nicht gut wir zeichnen nicht gut
du zeichnest nicht gut ihr zeichnet nicht gut
er/sie/es zeichnet nicht gut sie/Sie zeichnen nicht gut