1) wünschen - hat gewünscht - wünschte
2) anbieten- hat angeboten- bot an
3) anziehen- hat angezogen- zog an
4) anprobieren- hat anprobiert- probierte an
5) zahlen - hat gezahlt - zahlte
6) sich ansehen - hat sich angesehen - sah sich an
7) raten- hat geraten - riet
8) ausschreiben- hat ausgeschrieben - schrieb aus
9) tragen- hat getragen - trug
10) bringen- hat gebracht - brachte
11) sich entscheiden - hat sich entschieden - entschied sich
12) werfen - hat geworfen - warf
13) sitzen - hat gesessen - saß
14) stehen - hat gestanden - stand
15) kommen -ist gekommen - kam
Weihnachtskugel
Объяснение:
Это новогодние шары для елки
Нашла эту загадку с продолжением (без продолжения решить эту загадку было невозможно. Речь идет о новогодних шарах, которые висят на елке)
Bin wunderschön und kugelrund,
bin einfarbig, oder ganz oft bunt,
bin silbrig, golden, rot und blau,
manchmal auch gelb, doch selten grau.
Nur einmal so im Jahreslauf
tret' ich als Raumverschön'rer auf,
und das ist in der Winterszeit,
wenn's draußen kalt ist, wenn es schneit.
Auch Kerzen stehn um mich herum,
viel' Sterne spielen Publikum,
das sich am ganzen Baum platziert,
damit er doch zum Schmuckstück wird.
Bei Kerzenlicht und Glöckchenklang,
bei ganz verträumtem Liedgesang
erstrahle ich im Lichterschein,
und darf somit einfach rundum glücklich sein.
Als W(Weihnachtskugel) gut bekanntgibt's mich in jedem Haus in diesem Land.
Und hab' erfüllt ich meinen Zweck,
räumt man für lange Zeit mich weg.
drum frag ich Dich jetzt
weißt Du wer ich bin?
Meine Arbeitwoche dauert von Montag bis Sonnabend. Sonntag ist mein Ruhetag. Ich versuche meine Freizeit sinnvoll zu gestalten, plane meinen Ruhetag so, dass ich keine Minute verliere. An diesem Tag stehe ich nicht so früh auf und schlafe manchmal bis 9 Uhr, denn der Schlaf ist sehr wichtig für das Nervensystem. Dann mache ich die Morgengymnastik. Beim guten Wetter laufe ich eine Viertelstunde im Park. Ohne Sport kann ich mir mein Leben nicht vorstellen. Nach der Morgengymnastik bringe ich das Zimmer in Ordnung und mache meine Morgentoilette.
Um 10 Uhr frühstücken wir mit der Familie. Beim Frühstück sehe ich die Morgenzeitungen durch oder höre Nachrichtungen im Radio. Nach dem Frühstück helfe ich der Mutter beim Haushalt oder gehe einkaufen.
Da muß man auf die Aufnahmeprüfungen vorbereiten, muß man auch am Sonntag etwas arbeiten: lesen Bücher, kritische Artikel, beschäftigen sich mit Deutsch. Manchmal gehe ich in die Bibliothek.
Am Nachmittag kann man alle Sorgen des Alltags vergessen. Da kann ich mich erholen und entspannen. Zusammen mit meinen Freunden gehe ich ins Kino, in den Park oder besuche interessante Ausstellungen und Konzerte, denn ich interessiere mich für Kunst, besonders für Musik und Malerei.
Am Sonntag besuche ich auch einen Tennisplatz, wo ich zwei Stunden Tennis spiele.
Manchmal unternehme ich mit meinen Freunden Wanderungen oder Ausflüge ins Grüne. Im Winter gehen wir oft zur Disko oder verbringen ein paar Stunden in einem Jugendklub.
Spät am Abend bin ich gewöhnlich zu Hause. Ich sehe fern, lese ein Buch oder eine Zeitschrift, löse Kreuzworträtsel, bastle etwas oder höre Unterhaltungsmusik.
Diese Zeit passt auch ganz gut für Unterhaltungen mit den Eltern oder Geschwistern. Wir besprechen die wichtigsten Ereignisse oder die Pläne für das nächste Wochenende. Auf diese Weise wird das Zusammenleben in der Familie gefördert.
Um halb 12 gehe ich zu Bett und schlafe schnell ein, denn morgen beginnt ein neuer Arbeitstag.
надеюсь подойдет