Übung 5. Beantworten Sie die Fragen. Gebrauchen Sie dabei die eingeklammerten Adjektive und Partizipien.
* Muster: Wer wartet auf den Arzt? (der Kranke) - Der Kranke wartet auf den Arzt
1. Mit wem hast du gesprochen? (eine Bekannte) 2. Wem sind sie begegnet? (ein Fremder) 3.
Wem möchtest du helfen? (diese Kleine) 4. Wessen Gespräch hast du gehört? (zwei Unbekannte)
5. Wem hat man eine andere Stelle angeboten? (dieser Angestellte) 7. Wer hat Urlaub? (viele
Angestellte) 8. Wen kennst du nicht? (jene Angestellte) 9. Für wen ist dieses Fernsehprogramm?
(alle Jugendlichen) 10. Wessen Untersuchung ist das? (mehrere Gelehrte) 11. Für wen ist diese
Zeitschrift? (Intellektuelle) 11. Wer hat dich angerufen? (mein Bekannter) 12. Wessen Entschluss
war das? (viele Abgeordnete) 13. Wessen Unterschriften sind unter dem Vertrag? (alle
Abgeordneten) 14. Wer mietet das Zimmer? (ein Deutscher) 15. Mit wem sollst du das Projekt
besprechen? (meine Vorgesetzte) 16. Wer hat dich vom Bahnhof abgeholt? (mein Verwandter) 17.
Wer hat ihr das Geld geborgt? (ihr Verwandter) 18. Bei wem möchtet ihr das Wochenende
verbringen? (unsere Verwandten) 19. Mit wem bist du in einem Abteil gefahren? (diese Reisende)
20. Wem hat man eine neue Stelle angeboten? (ein Arbeitsloser) 21. Was ist sein Vater? (ein
Beamter).
Когда приезжаешь в Германию, кажется, что тебя здесь давно ждут. На улицах чистеньких немецких городов множество цветов, пахнет свежими булочками и жареными колбасками. В первых этажах домов и прямо на тротуарах расположены уютные маленькие кафе, столики покрыты свежими красочными скатертями. Заходи, располагайся, угощайся, тебе везде рады.
Мне очень нравится, что в Германии очень многие люди пользуются велосипедами для поездок. Хотя здесь и городской транспорт ходит строго по графику, а расписание можно легко узнать по интернету или на табло, что расположены на каждой остановке.
В Германии люди любят праздники, и очень весело и дружно отмечают Пасху, Рождество. В эти дни все выходят на улицы, где устраиваются ярмарки и народные гуляния.