Heute sind der Umweltschutz und die Umweltprobleme sehr wichtig für jeden von uns, weil die Tätigkeit des Menschen in der Natur sehr aktiv ist. Die Menschen haben viel Betriebe und chemische Werke gebaut, die die Luft verschmutzen. Die Menschen haben viel Wälder gefällt, die die grünen Lungen unseres Planeten sind. Sehr oft hören wir die Mitteilungen, dass eine Panne geschehen ist und das Erdöl war vergossen. Solche Panne ist die echte Ökokatastrophe. Der Mensch arbeitet auf den Feldern, er benutzt viel Dünger, um eine gute Ernte zu bekommen, aber gleichzeitig wird der Boden verschmutzt. Sehr oft können wir viel Müll und Plastikflaschen im Wald, auf einer grünen Wiese sehen. Die Menschen denken an die Natur sehr wenig, obwohl jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Man muss nach dem Picknick im Wald den Müll sammeln und nur in den Müllcontainer hinauswerfen. Man muss die neuen Bäume pflanzen, sich um die Vögel und die Tiere kümmern. Zum Beispiel, man muss die Nester nicht zerstören. Man muss Energie sparen, weil die Naturschätze enden. Jetzt gibt es viele Autos auf den Wegen, die die Luft verschmutzen. Man soll zu Fuß gehen, Fahrrad fahren oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Solche einfachen Aktionen könnten der Natur helfen und wir könnten saubere Luft atmen.
1. Der Wagen wird gestohlen werden. 2. Die Hausarbeit wird gemacht werden. 3. Die Schulbücher werden gelesen werden. 4. Bald werden hier neue Gebäude gebaut werden. 5. Das Klima wird von Treibhausgase verändert werden. 6. Dieses Auto wird repariert werden. 7. Das Zimmer wird aufgeräumt werden. 8. Die Menschen werden verletzt werden. 9. Der Roman wird gelesen werden. 10. Der Text wird übersetzt werden. 11. Die Blumen werde gepflanzt werden. 12. Im Konzertsaal wird schöne Musik gespielt werden. 12. Ein Kuchen wird gebacken werden. 13. Der Brief wird untergeschrieben werden. 14. Diese Aktien werden verkauft werden. 15. Das Geschirr wird gespült werden.
Die Menschen denken an die Natur sehr wenig, obwohl jeder einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Man muss nach dem Picknick im Wald den Müll sammeln und nur in den Müllcontainer hinauswerfen. Man muss die neuen Bäume pflanzen, sich um die Vögel und die Tiere kümmern. Zum Beispiel, man muss die Nester nicht zerstören. Man muss Energie sparen, weil die Naturschätze enden. Jetzt gibt es viele Autos auf den Wegen, die die Luft verschmutzen. Man soll zu Fuß gehen, Fahrrad fahren oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Solche einfachen Aktionen könnten der Natur helfen und wir könnten saubere Luft atmen.