1. Im Sommer war Klaus in den Bergen. Er machte Spaziergänge, kletterte auf Felsen, fuhr Mountainbike.
2. Boris verbrachte seine Sommerferien am Baikalsee. Er ist Boot gefahren, geschwommen und viel gefischt.
3. Anna war im August im Sommercamp. Sie und ihre Freunde genossen es, abends Fahrrad zu fahren, Volleyball zu spielen und Lieder am Lagerfeuer zu singen.
4. Katya und ihre Eltern gingen in die Türkei. Vor dem Mittagessen schwamm und sonnen sich Katja, nach dem Mittagessen surfte sie und sammelte Muscheln.
5. Sasha verbrachte drei Wochen im Dorf bei seinen Großeltern. Vor dem Mittagessen tat er nichts, nach dem Mittagessen arbeitete er im Garten, und abends wurde bei Großvater und Großmutter oft gegrillt.
Singular
N. die Schlange/ der Wolf/ der Affe/ das Krokodil
G. der Schlange/ des Wolfes/ des Affen/ des Krokodils
D. der Schlange/ dem Wolf/ dem Affen/ dem Krokodil
Akk. die Schlange/ den Wolf/ den Affen/ das Krokodil
Plural
N. die Schlangen/ die Wölfe/ die Affen/ die Krokodile
G. der Schlangen/ der Wölfe/ der Affen/ der Krokodile
D. den Schlangen/ den Wölfen/ den Affen/ den Krokodilen
Akk. die Schlangen/ die Wölfe/ die Affen/ die Krokodile