3. Названия профессий женского рода:
Der Lehrer – die Lehrerin
Der Verkäufer - die Verkäuferin
Der Architekt – die Architektin
Der Manager – die Managerin
Der Sekretär – die Sekretärin
Der Polizist– die Polizistin
4.Поставь пробелы (существительные пиши с большой буквы).
Meine Familie ist gross.
Ich habe viele Verwandten.
Meine Mutter und mein Vater sind Lehrer von Beruf.
I. Глагол в скобках поставь в правильной форме. Переведи предложения на русский язык.
1. Du iBt gern Schokolade. - Ты любишь шоколад.
2. Mark trifft seine Freunde. - Марк встретил своего друга.
3. Ich möchte ein Buch zum Geburtstag. - Я хочу на день рождения книгу.
4. Was kostet die Kinokarte? - Сколько стоит билет в кино?
5. Die Kinder bekommen Taschengeld pro Woche. - Дети получають карманные день каждую неделю.
6. Das Computerspiel mache mir Spaß. - Компьютерная игра мне нравиться.
II. Поставь пробелы, существительные пиши с большой буквы.
1. Wie viel Taschengeld bekommst du?
2. Meine Oma kauft oft Süßigkeiten.
3. Sein Bruder geht gern ins Kino.
4. Unsere Schwester telefoniert gern.
III. ответь на во Помни, что в повествовательных предложениях сказуемое всегда стоит на втором месте.
1. Machst du Sport? - I mache Sport.
2. Trinkst du Limonade gern? - Ja? ich trinke Limonade gern.
3. Bekommst du von Oma оder Opa Taschengeld? - Nein, ich bekomme nicht von Oma оder Opa Taschengeld.
4. Was möchtest du zum Geburtstag? - Ich möchte ein Buch zum Geburtstag.
5. Findest du das Lesen interessant. - Ja, ich finde das Lesen interessant.
1. In der Stadt leben zwei Nachbarn, Herr Meier und Herr Schulze .
falsch
2 Herr Meier war ein großer Bücherfreund.
richtig
3. Herr Schulze war ein großer Blumenfreund.
richtig
4 Am Sonntag ging Herr Schulze zu seinem Nachbar .
falsch
5 Herr Schulze bat Herrn Meier um ein interessantes Buch .
richtig
6 Herr Meier gibt vielen Menschen seine Bücher.
falsch
2 Nach fünf Tagen wollte Herr Meier seinen Garten gießen.
falsch
8. Er hatte keine Gießkanne.
richtig
9 Herr Meier bat seinen Freund um die Gießkanne,.
richtig
10. Sein Freund erfüllte keine Bitte.
richtig
Präteritum:
Ich las das Buch. Die Kinder lasen Märchenbücher. Die Mutter befand sich im Zimmer. Wowa blieb im Sommer im Dorf.
Perfekt:
Ich habe das Buch gelesen. Die Kinder haben Märchenbücher gelesen. Die Mutter hat sich im Zimmer befunden. Wowa ist im Sommer im Dorf geblieben.