1. Setze dich auf deinen Platz! 2. Wie fühlen Sie sich? 3. Rasiere dich jeden Tag! 4. Kinder, wascht euch und setzt euch an den Tisch! 5. Mein Bruder interessiert sich für Malerei. 6. Unterhaltet euch im Zimmer! 7. Im Winter erkälte ich mich oft. 8. Warum verspätest du dich zum Unterricht wieder? Verspäte dich nicht mehr ! 9.Trifft sich deine Freundin oft mit ihm? Trefft euch mit ihm nicht! 10. Erholen Sie sich jeden Sommer bei Ihrer Tante ? 11. Entschuldigen Sie sich für Ihr Verhalten! 12. Warum kämmt sich der Vater so lange? 13. Triffst du dich manchmal mit deinen Schulfreunden? 14. Er verabschiedet sich vom Professor schon. 15. Waschen sich die Kinder mit kaltem Wasser?
So sind am Ende der ersten Woche schon Freundschaften entstanden. Ja, doch dann kam der Abschied. Auch in der Woche, als die „Svitavianer“ in Stendal waren, merkten wir gar nicht, wie schnell die Zeit verging. Unser Aktionskalender war so voll, dass wir uns nie langweilten. Alle, die ich kennen lernte, haben mich ein wenig geprägt, so dass sie für immer in mir sind.
Beim Abschied habe ich nicht geweint wie viele andere. Als meine Freundin mich später fragte: „Kati, hattest du noch nie bei einem Abschied geweint?“, habe ich mir Sorgen gemacht, dass ich vielleicht gefühllos bin, aber das bin ich nicht. Man konnte Abschied nicht in einem Augenblick festhalten. Es war ein ganzer Zeitraum, den man später vor seinem Auge ablaufen liess.