a) Ist das eure Schule?-Ja. Und unser Klassenzimmer ist dorf oben.
b) Wo habt ihr denn eure Schulsachen? - In der Schule. Wir haben heute keine Hausaufgaben. Unsere Lehrerin ist krank.
c) Schau mal,das ist unser Klassenfoto. - Aha! Und das? Ist das euer Lehrer?
d) Wo habt ihr denn euren Hund heute? - Ach, unseren Hund? Der ist zu Hause.
e) Wann fangen eure Ferien an? - Unsere Ferien? Warte mal. Am 15. Juli.
f) Ihr müsst euer Zimmer aufräumen. -Sag das doch Kirsten! Die räumt nie unser Zimmer auf.
g) Kennst du denn unsere Schwester nicht? - Eure Schwester? Nein, ich glaube nicht.
h) Mama, wir finden unseren Kassettenrecorder nicht mehr. - Dann räumt doch endlich mal eure Sachen auf. Dann findet ihr ihn auch.
I. Fülle die Lücken mit den Verben wollen und müssen in der richtigen Form aus.
Wir wollen jeden Abend Musik hören. (wollen)
Die Kinder müssen jetzt ins Bett. (müssen)
Hans will ein Buch lesen. (wollen)
Du musst zum Bäcker gehen und Brot kaufen. (müssen)
Willst du nicht mit mir gehen? (wollen)
II. Beantworte die Fragen verneinend.
kein oder nicht?
Heißt diese Schülerin Erika? – Nein, diese Schülerin heißt nicht Erika.
Ist dieses Kind klein? – Nein, dieses Kind ist nicht klein.
Hast du eine Schwester? – Nein, ich habe keine Schwester.
Steht im Zimmer ein Schrank? – Nein, im Zimmer steht kein Schrank.
III. Im, am oder um? Fülle die Lücken aus.
0. Morgens steht Ralf …um… halb sieben auf.
1. Was machst du am Wochenende?
2. Am Abend machen wir eine Fahrradtour.
3. Um 18 Uhr besuchen wir meine Oma.
4. Im Juli gehen wir oft schwimmen.
Объяснение:
2. denen
3 deren
4. den
5. von denen
6. die
7. dem der (В этом предложении ошибка!) Der, der den Ernst der Lage nicht begreift, dem ist nicht zu helfen!
8. bei der
9. die ich
10. von dessen
11. das an den Ozean grenzt (ошибка в предложении!)
12. Die Zeitung, in der das stand [...]